Datei:Matthias Petersen, Altona, Expeditionschronometer mit Petersen'schen Hemmung, ca. 1890 (01).jpg

Originaldatei (709 × 831 Pixel, Dateigröße: 101 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Matthias Petersen, Altona, Werk Nr. 79, 175 x 165 x 175 mm, circa 1890 Seltenes Expeditionschronometer mit Petersen’schen Hemmung, auch “deutscher Chronometergang” genannt Geh.: Mahagonikasten, Messing intarsiert, aufgeschraubtes signiertes Elfenbeinschild, massiver Tragegriff, Messing- Kardanikgehäuse, abnehmbares Gehäuseoberteil, zweiteilig. Zffbl.: versilbert, signiert, nummeriert, eingelegte radiale röm. Zahlen, 56h-Gangreserveanzeige, große Sekunde, Spade- Goldzeiger. Werk: Messingwerk, Zierschliff, profilierte Pfeiler, Kette/Schnecke, Wippenchronometerhemmung nach Grossmann, gebläute Schrauben, bimetallische Chronometerunruh mit 2 Gewichten und 4 Schrauben, gebläute, zylindrische, freischwingende Unruhspirale, chatonierter Diamantdeckstein auf Unruh, chatonierter Rubindeckstein auf Chronometerrad.
A rare ship’s chronometer with Petersen’s escapement, so-called “deutscher Chronometergang” (“German chronometer escapament”) Case: mahogany box, brass inlays, applied ivory signature shield, solid handle on top, brass gimbals and bowl, rising hood, two-body. Dial: silvered, signed, numbered, inlaid radial Roman numerals, 56h power reserve indication, large seconds, white gold spade hands. Movm.: brass movement, decorated, moulded pillars, chain/fusee, pivoted detent escapement according to Grossmann, blued screws, bimetallic chronometer balance with 2 weights and 4 screws, blued, helical, freesprung balance spring, chatoned diamond endstone on balance, chatoned ruby endstone on escape wheel.
![]() |
Alle Bildrechte liegen bei dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott. Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig. |
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 03:30, 16. Nov. 2009 | ![]() | 709 × 831 (101 KB) | Torsten (Diskussion | Beiträge) | Matthias Petersen, Altona, Werk Nr. 79, 175 x 165 x 175 mm, circa 1890 Seltenes Expeditionschronometer mit Petersen’schen Hemmung, auch “deutscher Chronometergang” genannt Geh.: Mahagonikasten, Messing intarsiert, aufgeschraubtes signiertes Elfenbei |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei: