Hanhart PRIMUS Diver

Aus Watch-Wiki
Version vom 28. November 2011, 03:51 Uhr von Torsten (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „2009“ durch „2009“)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

2009 laciert Hanhart den Primus Diver's Chronograph

Früher belieferte Hanhart die Marine mit Chronographen und Stoppuhren. Heute tragen Marineoffiziere, Freizeitsegler und Taucher Hanhart-Uhren oder verwenden Hanhart-Stoppuhren. Wie Jörg Wünning aus Lüneburg, der in Zusammenarbeit mit einem australischen Partner außergewöhnliche Reisen im Tauchboot anbietet – unter anderem zum Wrack der Titanic, auf den Grund des Nordpols oder zu den Unterwasservulkanen bei den Azoren. „Eine Stoppuhr macht sich da auch gut, denn U-Boot-Kapitäne haben bereits früher Hanhart-Uhren benutzt.“, sagt der Umweltwissenschaftler.

Technische Details: Mechanisches Chronographenwerk HAN38, 28‘800 Halbschwingungen pro Stunde, 4 Hz, Automatischer Aufzug, Gangreserve min. 42 Stunden, Datumsanzeige, Kleine Sekunde, Konvexes Saphirglas, Verschraubter Saphirglasboden, Kannelierte, konkave, unidirektionale Drehlunette, Super-LumiNova®, Wasserdichtigkeit 10 atm, Gehäusehöhe 15 mm, Durchmesser 44 mm

Material: Edelstahl – SteelBlackYellow und SteelBlackOrange, Rosé Gold - GoldBlackYellow