Uhrenfabrik C. Schuler KG
Version vom 1. April 2012, 10:10 Uhr von Holger (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Lexikon der Deutschen Uhrenindustrie 1850 - 1980 : Firmenadressen, Fertigungsprogramm, Firmenzeichen, Markennamen, Firmengeschichten.; Autor: Schmid, Hans Heinrich; Herausgeber: [[Förderkreis Lebendiges Uhrenindustriemuseum e.V)
Uhrenfabrik C. Schuler KG
Deutsche Uhrenfabrik
1922 gründete C. Schuler gemeinsam mit seinem Sohn Hugo in Schwenningen eine Uhrenfabrik. Es wurden Wecker, Fahrrad- und Motorraduhren sowie Einsatzwerke gefertigt. Die Präzisionspendeluhren von Schuler hatten ein Pendel, das in Wasserstoff schwang. Die Firma bestand bis 1963.
Literatur
- Lexikon der Deutschen Uhrenindustrie 1850 - 1980 : Firmenadressen, Fertigungsprogramm, Firmenzeichen, Markennamen, Firmengeschichten.; Autor: Schmid, Hans Heinrich
- 1. Auflage (2005): Herausgeber: Förderkreis Lebendiges Uhrenindustriemuseum e.V.; ISBN 3927987913 ISBN 978-3927987913
- 2. Auflage (2012): Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Chronometrie (DGC); ISBN 978-3-941539-99-0