Martinot, Gilles (2)
Version vom 16. April 2012, 17:54 Uhr von Andriessen (Diskussion | Beiträge)
Martinot, Gilles
(siehe auch: Martinot)
Französischer Uhrmacher
Gilles Martinot wurde geboren in 1658 als Sohn von Martinot, Balthazar (1) (1610-1697) und Catherine Hubert. sein Bruder war Martinot, Balthazar (2) Claude Martinot und Gilles Martinot.
Er war als Uhrmacher tätig in Paris. Hofuhrmacher von Louis XIV..
Er heiratete im Jahre 1687 Élisabeth Lejeune in Paris. Er war ansässig in die Rue de Harle, 'Au Chandelier d'or' von 1687 bis 1689, und am 'Au Cadran' an die Quai d'Orfèvres von 1996 bis 1718. Er war mit sein ältester Bruder Balhasar und Jean de Hautefeuille ab 1702 beschäftigt mit ein gemeinsame verfertigung von Uhren mit Unruh und Spralfeder, nach ein entwurf von Hautefeuille.
Gilles Martinot verstarb im Jahre 1726.
Uhren von Gilles Martinot befinden sich in verschiedene Museen, u.a. im Musée du Louvre und The British Museum.