Uhrenlehre
Version vom 4. Juni 2012, 22:57 Uhr von Torsten (Diskussion | Beiträge)
Uhrenlehre
Reprint - das Original dieses Buches stammt aus dem Jahr 1923.
Die wichtigsten mechanischen, physikalischen und technologischen Grundsätze für den Bau der Uhrwerke in elementarer Darstellung für Fachschulen und zum Selbstunterricht, für Konstrukteure und Reparateure
Aus dem Inhalt:
Das Gehwerk - Die Antriebsvorrichtungen - Der Federaufzug - Die Kraft der Zugfeder und ihre Berechnung - Die Änderung der Federkraft - Das Laufwerk - Verzahnungen und Eingriffe - Laufwerksberechnungen - Die Hemmungen - Die Gangregler
Herausgeber:
Autor: online bestellen: |