Stahel, Andreas (ca. 1560-1634)
Stahel, Andreas (ca. 1560-1634)
Deutscher Uhrmacher
Der Sohn des Augsburger Uhrmachers Bernhard Stahel wurde 1589 Meister in Augsburg. Er fertigte viele Halsuhren mit Schlagwerk in Bergkristallgehäusen für den Braunschweiger Herzog. Auch Tisch-, Stutz- und Sonnenuhren wurden von Stahel gefertigt.
Stahel monogrammierte seine Uhren mit " AS" im Schild. Von ihm stammt u. a. eine Uhr für den Pommerschen Kunstschrank. Stahel hat zahlreiche Halsuhren und Sonnenuhren angefertigt. Viele seiner Arbeiten befinden sich in zahlreichen Landesmuseen: Stuttgart, Karlsruhe, Kassel. Andere im Kunsthistorischen Museum Wien, Priv. Slg. New York, Slg. Beyer, Zürich und im Louvre.
Andreas Stahel starb 1634/35.
Weiterführende Informationen
- Bildgalerie Uhrenmodelle Andreas Stahel
- Bildgalerie Uhrwerke Andreas Stahel
- Bildgalerie Archiv Andreas Stahel
Literatur
[[Jürgen Abeler,Meister d. Uhrmacherkunst, Wuppertal 1977, S. 593.