Schmidt, Anton
Version vom 2. Dezember 2012, 02:39 Uhr von Torsten (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „(siehe auch: Schmidt) Mehrfachnennung == Personen == *Schmidt, Anton (1), Wien, um 1698, Großuhrmacher <ref>Meister der Uhrmacherkunst; Wupperta…“)
(siehe auch: Schmidt)
Mehrfachnennung
Personen
- Schmidt, Anton (1), Wien, um 1698, Großuhrmacher [1]
- Schmidt, Anton (2), Trier, vor 1800, Sohn von Schmidt, Joh. Georg [2]
- Schmidt, Anton (3, Wien, Geselle 1846 [3]
- Schmidt, Anton (4), Schonach / Baden-Württemberg, um 1860 [4]
Quellen
- ↑ Meister der Uhrmacherkunst; Wuppertal 1977; Jürgen Abeler Seite 555; ISBN 300030830X
- ↑ Meister der Uhrmacherkunst; Wuppertal 1977; Jürgen Abeler Seite 555; ISBN 300030830X
- ↑ Meister der Uhrmacherkunst; Wuppertal 1977; Jürgen Abeler Seite 555; ISBN 300030830X
- ↑ Schwarzwalduhren - mit Namensverzeichnis zur Schwarzwälder Uhrmacherei (ca. 3.500 Namen). Verlag G. Braun Karlsruhe, Neuausgabe 2008 siehe www.antike-uhren-schaaf.de