Schiebefutter

Aus Watch-Wiki
Version vom 27. März 2006, 01:00 Uhr von Momo (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schiebefutter

älter Bezeichnung für ein verschraubtes Chaton

Als Futter oder Chaton (französisch für Ringfassung) bezeichnet man eine ringförmige Metallfassung, in der die Lagersteine für die Wellenzapfen gefasst sind. Da früher die Lagersteine nicht mit der heute üblichen Präzision geschliffen werden konnten, diente das Futter als Vermittler zur Bohrung. Die Chatons werden mit kleinen Schräubchen befestigt, wodurch eine genaue Zentrierung des Wellenlagers möglich ist. Bei der industriellen Massenfertigung von gewöhnlichen Uhren werden Chatons nicht mehr verwendet, weil die Lagersteine heute mit Maschinen viel präziser geschliffen werden und somit direkt in die Platinenbohrung gepresst werden können. Nur wenige Firmen wie die Manufaktur A. Lange & Söhne verwenden heute noch verschraubte Chatons für hochwertige Uhren.