Roll, Georg

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Roll, Georg

Deutscher Uhrmacher

Georg Roll war ein bedeutender Uhrmacher, lebte um das Jahr 1580 zu Augsburg. Er fertigte für den Kaiser Rudolf II. im Jahre 1588 einen Himmelsglobus voll Bronze, mit vier Uhrwerken, in der Kugel selbst sind mehrere Schlagwerke angebracht. Unter dem Himmelsglobus ist ein Erdglobus eingefügt, und sind die Sternbilder mit kaltem Email aufgemalt. Diese Uhr befindet sich im kunsthistorischen Museum zu Wien. (Stand 1902), Lexikon der Uhrmacherkunst).

Georg Roll wurde in 1546 in Liegnitz (Schlesien) geboren, 1565 oder 1566 kam er nach Friedberg. Er arbeitete eng zusammen mit Johann Reinhold. Ein Ausführliche Biographie wurde bei Mikrolisk aufgezeichnet.

Er verstarb im Jahr 1592, sehr wahrscheinlich an den Folgen der Pest, als 64-jähriger Mann und hinterließ eine Frau und 5 Kinder.

Im Victoria and Albert Museum befindet sich ein Globus Uhr von Georg Roll und Johann Reinhold, Invt. Nr. 246-1865.

Literatur

Externe Links