Datei:Johannes Benner, Augsburg, datiert 17. Aug. 1647 (3).jpg
![Datei:Johannes Benner, Augsburg, datiert 17. Aug. 1647 (3).jpg](/images/thumb/e/ed/Johannes_Benner%2C_Augsburg%2C_datiert_17._Aug._1647_%283%29.jpg/401px-Johannes_Benner%2C_Augsburg%2C_datiert_17._Aug._1647_%283%29.jpg)
Originaldatei (570 × 851 Pixel, Dateigröße: 171 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Johannes Benner, Augsburg, 120 x 120 x 100 mm, datiert 17. Aug. 1647
Quadratische Horizontaltischuhr Stundenschlagwerk und Wecker Geh.: feuervergoldetes Kupfergehäuse, profiliert, seitlich aufgeschraubte Sichtfenster, vier kreiselförmige Füße, Bodenglocke. Ziffbl.: Messing, eingelegte radiale röm. Stunden, zentrale, floral gravierte Weckerscheibe, Eisenzeiger, aufwändig mit Ranken und Blüten gravierte Zwickel. Werk: quadratisches Messingwerk, feuervergoldet, signiert, balusterförmige Werkspfeiler, Kette/Schnecke, zwei Federhäuser für Geh-, Schlagwerk und Wecker, zwei Hämmer mit gravierten Köpfen, Spindelhemmung, Schlossscheibe mit Ziffern, aufgelegte florale Zierelemente, gebläute Eisenteile, dreiarmige Messingunruh.
A square cased table clock with hour self strike and alarm Case: firegilt copper case, moulded, screwed on windows to the sides, four toupie feet, rear bell. Dial: brass, inlaid radial Roman numerals, florally engraved central alarm disc, single iron hand, florally engraved spandrels. Movm.: square brass movement, firegilt, signed, baluster-shaped movement pillars, chain/fusee, two barrels for going and striking train and alarm, two hammers with engraved knobs, verge escapement, numbered count wheel, applied flower decoration, blued iron parts, three-arm brass balance.
![]() |
Alle Bildrechte liegen bei dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott. Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig. |
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 19:43, 28. Mär. 2014 | ![]() | 570 × 851 (171 KB) | Andriessen (Diskussion | Beiträge) | Johannes Benner, Augsburg, 120 x 120 x 100 mm, datiert 17. Aug. 1647 Quadratische Horizontaltischuhr Stundenschlagwerk und Wecker Geh.: feuervergoldetes Kupfergehäuse, profiliert, seitlich aufgeschraubte Sichtfenster, vier kreiselförmige Füße, Bo… |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Keine Seiten verwenden diese Datei.