Tschanz, Auguste

Aus Watch-Wiki
Version vom 14. März 2015, 15:42 Uhr von Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Schweizer Uhrmacher Auguste Tschanz wurde im Jahre 1876 geboren als Sohn von Edouard Tschanz (1837-1922) ein Zifferblattmahler in Sonvilier und Ne…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schweizer Uhrmacher

Auguste Tschanz wurde im Jahre 1876 geboren als Sohn von Edouard Tschanz (1837-1922) ein Zifferblattmahler in Sonvilier und Neuchâtel. Auguste Tschanz war verheiratet mit Esther Wild, Schwester von Robert Wild ein Architekt in Saint-Imier. Auguste wurde zum Uhrmacher ausgebildet und war schließlich verantwortlich für die Konzeption und Herstellung der komplizierten Uhren bei Longines. In 1913 wurde er Professor an der Uhrmacherschule Saint-Imier wo er bis 1940 tätig war. Im Konflikt mit der Schulbehörde, musste er seinen Posten verlassen. Er arbeitete nacher in seinem Namen zu Hause oder in Werkstätten.


Quelle

  • Susanne Gerber-Tschanz, Mémoires d'Ici, avec la collab. d'Estelle Fallet, La Chaux-de-Fonds.
  • Reinhard Meis "Das Tourbillon", München, 1986, S. 148f.