Datei:Chapotot à Paris, circa 1750 (1).jpg

Originaldatei (643 × 858 Pixel, Dateigröße: 146 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Chapotot à Paris, 59 x 67 mm, circa 1750
![]() |
Alle Bildrechte liegen bei dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott. Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig. |
Silberne Äquatoriale Sonnenuhr mit Originalschatulle
Geh.: Silber, handgravierte, signierte oktagonale Grundplatte, umklappbares fein graviertes Schattendreieck mit Scharnier, in Grundplatte eingelassener Kompass, Skala eingestellt auf den 49° Breitengrad, auf der Rückseite sind die geographischen Breiten einer Reihe von französischen und anderen europäischen Städten aufgeführt. Ziffbl.: konzentrisch angeordnete retrograde röm. Stundenskala.
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 09:36, 13. Apr. 2015 | ![]() | 643 × 858 (146 KB) | Andriessen (Diskussion | Beiträge) | Chapotot à Paris, 59 x 67 mm, circa 1750 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Silberne Äquatoriale Sonnenuhr mit Originalschatulle Geh.: Silber, handgravierte, signierte oktagonale Grundplatte, umklappbares fein graviertes… |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei: