Datei:Auguste Saltzman, Nr. 1387, circa 1875 (9).jpg

Originaldatei (638 × 850 Pixel, Dateigröße: 167 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Auguste Saltzmann, Chaux de Fonds, Werk Nr. 1286, Geh. Nr. 1286, 54 mm, 140 g, circa 1880
![]() |
Alle Bildrechte liegen bei dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott. Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig. |
Hochfeine, seltene Herrentaschenuhr mit Experimentalanker, anhaltbarer blitzender Viertelsekunde und unabhängiger anhaltbarer Zentralsekunde Geh.: 18Kt Gold, gestuft, glatt, rändiertes Mittelteil, nummerierte und signierte Goldcuvette, Gehäusemacher-Punzzeichen "JB". Ziffbl.: Email, radiale röm. Stunden, blitzende 1/4 Sekunde, unabhängige springende Zentralsekunde, brünierte Breguet-Goldzeiger. Werk: 2/3 -Platinenwerk, skelettiert, Schlüsselaufzug, chatoniert, rhodiniert, streifendekoriert, 30 Jewels, "Patented June1858 Isochronal vibrations", verschraubte Goldchatons, Goldschrauben-Komp.-Unruh, Experimentalanker: "Independent quarter seconds lever".
A gentleman's very fine, rare pocket watch experimental lever, stoppable "Seconde Foudroyante" and stoppable independent centre seconds Case: 18k gold, tiered, polished, reeded band, numbered and signed gold dome, case maker's punch mark "JB". Dial: enamel, radial Roman hours, 1/4 seconde foudrayante, independent jumping centre seconds, browned Breguet gold hands. Movm.: 2/3 plate movement, pierced, keywind, chatoned, rhodium-plated, stripe-decorated, 30 jewels, "Patented June1858 Isochronal vibrations", screwed gold chatons, gold screw compensation balance, experimental lever: "Independent quarter seconds lever".
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 16:01, 6. Mai 2015 | ![]() | 638 × 850 (167 KB) | Andriessen (Diskussion | Beiträge) | Auguste Saltzmann, Chaux de Fonds, Werk Nr. 1286, Geh. Nr. 1286, 54 mm, 140 g, circa 1880 Hochfeine, seltene Herrentaschenuhr mit Experimentalanker, anhaltbarer blitzender Viertelsekunde und unabhängiger anhaltbarer Zentralsekunde Geh.: 18Kt Gold, g… |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Keine Seiten verwenden diese Datei.
- Bildgalerie Uhrwerke Saltzman, Auguste (1810-1901)
- Picture gallery movements Saltzman, Auguste (1810-1901)
- Galería de imagenes de mecanismos de relojes Saltzman, Auguste (1810-1901)
- Afbeeldingen galerij uurwerken Saltzman, Auguste (1810-1901)
- Фотогалерея Часовые механизмы Saltzman, Auguste (1810-1901)
- Galleria fotografica di movimento degli orologi Saltzman, Auguste (1810-1901)