Rotty, Leopold

Aus Watch-Wiki
Version vom 7. November 2015, 15:21 Uhr von Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Deutscher Uhrmacher Leopold Rotty war in Augsburg ansässig, laut der Intelligenz-Blatt und wöchentlicher Anzeiger der königlich baierischen Stadt Augsburg …“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Deutscher Uhrmacher

Leopold Rotty war in Augsburg ansässig, laut der Intelligenz-Blatt und wöchentlicher Anzeiger der königlich baierischen Stadt Augsburg aus de Jahre 1827 hat Uhrmacher Leopold Rotty gegenwärtig sein Logis auf dem mittler Grabe in dem Hause Lit. G. No. 325 zu ebener Erde. Bekannt is ein Silberdose mit Uhr im Deckel signiert mit Georg-Leopold Rotty ais dem Frühe 19. Jahrhundert. Vielleich war Georg-Leopold identisch mit Leopold Rotty oder war es Familie.

Um 1780 war die Blütezeit der Augsburger Uhrmacherei schon längst vorbei, nur sehr selten findet man Uhren aus dieser Zeit mit einer Augsburger Signatur.

Weiterführende Informationen