Datei:Rengaw à Paris, (Johann Georg Wagner aus Friedberg), circa 1780 (1).jpg

Aus Watch-Wiki
Version vom 16. März 2017, 17:01 Uhr von Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Signiert "Rengaw à Paris" (Johann Georg Wagner aus Friedberg), 43 mm, 76 g, circa 1780 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Seltene Spindeltaschenuhr mit "à toc et à tact" - Viertelstundenrepetition und original Aufzugsschl…)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(643 × 857 Pixel, Dateigröße: 86 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Signiert "Rengaw à Paris" (Johann Georg Wagner aus Friedberg), 43 mm, 76 g, circa 1780

Red copyright.svg.png Alle Bildrechte liegen bei dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott.

Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig.

Seltene Spindeltaschenuhr mit "à toc et à tact" - Viertelstundenrepetition und original Aufzugsschlüssel mit Karneol Geh.: 18Kt Gold, randseitig durchbrochen gearbeitet, Bodenglocke. Ziffbl.: Email. Werk: Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 2 Hämmer, durchbrochen gearbeitete Unruhbrücke mit den Initialen des Meisters "JGW", dreiarmige Messingunruh.

Die vorliegende Uhr wurde zwar in Friedberg gefertigt, um aber einen höheren Verkaufspreis zu erzielen, buchstabierte Johann Georg Wagner seinen Namen rückwärts ("Rengaw") und versah seine Signatur in Anlehnung an französische Uhrmacher mit der Ortsbezeichnung Paris. Neben Wagner gibt es noch 24 weitere Uhrmacher aus Friedberg dieser Zeit, dessen rückwärts buchstabierte Namen man neben einem falschen "London", "Paris" oder "Augsburg" findet.

Vorlage:Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Wagner, Johann Heinrich (1)

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell17:01, 16. Mär. 2017Vorschaubild der Version vom 17:01, 16. Mär. 2017643 × 857 (86 KB)Andriessen (Diskussion | Beiträge)Signiert "Rengaw à Paris" (Johann Georg Wagner aus Friedberg), 43 mm, 76 g, circa 1780 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Seltene Spindeltaschenuhr mit "à toc et à tact" - Viertelstundenrepetition und original Aufzugsschl…

Die folgende Seite verwendet diese Datei: