Wagner, Johann Georg (2)

Aus Watch-Wiki
Version vom 16. März 2017, 17:12 Uhr von Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Rengaw à Paris, (Johann Georg Wagner aus Friedberg), circa 1780 Deut…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Rengaw à Paris, (Johann Georg Wagner aus Friedberg), circa 1780

Deutscher Uhrmacher

Johann Georg Wagner wurde 1714 in Mühlhausen geboren. Er heiratete 1746 in Friedberg und verstarb dort 1791.

Die vorliegende Uhr wurde zwar in Friedberg gefertigt, um aber einen höheren Verkaufspreis zu erzielen, buchstabierte Johann Georg Wagner seinen Namen rückwärts ("Rengaw") und versah seine Signatur in Anlehnung an französische Uhrmacher mit der Ortsbezeichnung Paris. Neben Wagner gibt es noch 24 weitere Uhrmacher aus Friedberg dieser Zeit, dessen rückwärts buchstabierte Namen man neben einem falschen "London", "Paris" oder "Augsburg" findet

Weiterführende Informationen

Quelle

Adelheid Riolini-Unger "Friedberger Uhren", Heimatmuseum der Stadt Friedberg, Augsburg 1993, S. 181.