Datei:Anton Liszt in Wien, circa 1840 (1).jpg
![Datei:Anton Liszt in Wien, circa 1840 (1).jpg](/images/thumb/0/00/Anton_Liszt_in_Wien%2C_circa_1840_%281%29.jpg/399px-Anton_Liszt_in_Wien%2C_circa_1840_%281%29.jpg)
Originaldatei (570 × 856 Pixel, Dateigröße: 182 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Anton Liszt in Wien, Höhe 200 mm, circa 1840
![]() |
Alle Bildrechte liegen bei dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott. Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig. |
Dekorative Wiener Reiseuhr mit Wiener 4/4-Schlag "Grande Sonnerie" und Repetition sowie Wecker Geh.: Messing, feuervergoldet. Ziffbl.: Email. Werk: Messing-Vollplatinenwerk, Schlüsselaufzug, 3 Hämmer / 2 Tonfedern, Glocke, Ringunruh.
Das Gehäuse ist aufwändig verziert mit punziertem und ziseliertem Dekor, sowie Gravuren auf den Seiten und dem gewölbten Oberteil.
Der bürgerliche Klein- und Großuhrmacher Anton Liszt (List) wurde 1799 in St. Georgen im Leithagebirge geboren. Er wurde 1828 Uhrmachermeister und starb 1876 in Wien.
An ornamental carriage clock with Vienna 4/4 strike "Grande Sonnerie", repeater and alarm Case: brass, firegilt. Dial: enamel. Movm.: brass full plate movement, keywind, 3 hammers / 2 gongs, bell, ring balance.
The case is lavishly decorated with chased and carved ornaments as well as engraving on the sides and the arched top part.
Watch- and clockmaker in the city Anton Liszt (List) was born in 1799 in St. Georgen in the Leitha Mountains. He became a master in 1828 and died in 1876 in Vienna.
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 12:17, 24. Mär. 2017 | ![]() | 570 × 856 (182 KB) | Andriessen (Diskussion | Beiträge) | Anton Liszt in Wien, Höhe 200 mm, circa 1840 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Dekorative Wiener Reiseuhr mit Wiener 4/4-Schlag "Grande Sonnerie" und Repetition sowie Wecker Geh.: Messing, feuervergoldet. Ziffbl.: Email. W… |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei: