Datei:Louis Ogier à Morez jura, circa 1810 (1).jpg
![Datei:Louis Ogier à Morez jura, circa 1810 (1).jpg](/images/thumb/f/f0/Louis_Ogier_%C3%A0_Morez_jura%2C_circa_1810_%281%29.jpg/450px-Louis_Ogier_%C3%A0_Morez_jura%2C_circa_1810_%281%29.jpg)
Originaldatei (640 × 853 Pixel, Dateigröße: 197 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Louis Ogier à Morez jura, 115 x 115 mm, circa 1800
![]() |
Alle Bildrechte liegen bei dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott. Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig. |
Seltene Reiseuhr für den Wiener Markt mit Viertelstunden- / Stundenschlagwerk, Viertelstundenrepetition und Wecker Geh.: Mahagoni. Ziffbl.: Email. Werk: Messing-Vollplatinenwerk, Unruhanhaltvorrichtung, 4 Federhäuser, 3 Hämmer / 3 Tonfedern, Zylinderhemmung, dreiarmige Messingunruh.
Vier vergoldete Blüten umgeben hier eine ebenso vergoldete und schön verzierte Lunette in einem quadratischen Holzgehäuse - eine äußerst dekorative kleine Reiseuhr mit Hebeln für wahlweise "Grande Sonnerie", "Petite Sonnerie" oder ohne Schlag. Auch das Werk birgt eine Besonderheit. Beide Schlagwerke sind mit rückseitigen Fliehkraftbremsen ausgestattet.
A rare quarter repeating carriage clock for the Vienna market with quarter hour/hour self strike and alarm Case: mahogany. Dial: enamel. Movm.: brass full plate movement, balance stop device, 4 barrels, 3 hammers / 3 gongs, cylinder escapement, three-arm brass balance.
Four gilded flowers frame a lovingly ornamented gilt bezel in a square wooden case - a particularly decorative small travel clock with levers for grande sonnerie, petite sonnerie or silence. The movement is fitted with a distinctive feature - both striking mechanisms have rear governors.
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 12:41, 28. Mär. 2017 | ![]() | 640 × 853 (197 KB) | Andriessen (Diskussion | Beiträge) | Louis Ogier à Morez jura, 115 x 115 mm, circa 1800 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Seltene Reiseuhr für den Wiener Markt mit Viertelstunden- / Stundenschlagwerk, Viertelstundenrepetition und Wecker Geh.: Mahagoni. Ziffbl… |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei: