Datei:Panier à Paris, circa 1640 (3).jpg

Originaldatei (591 × 853 Pixel, Dateigröße: 144 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Panier à Paris, Höhe 570 mm, circa 1640
![]() |
Alle Bildrechte liegen bei dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott. Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig. |
Französische Louis XIII Religieuse im marketiertem Schildpattgehäuse mit Halbstunden / Stundenselbstschlag und Wecker Geh.: ebonisiert/rotes Schildpattfurnier/Messingintarsien/vergoldete Messingbeschläge. Ziffbl.: Messing, vergoldet, weiß emaillierte Ziffernkartuschen mit blauen römischen Zahlen. Werk: rechteckiges Messing-Vollplatinenwerk, 3 Federhäuser, 2 Hämmer / 1 Glocke, Schlossscheibe, Spindelhemmung.
Das reich mit Rankwerk in Boulle-Technik marketierte Schildpatt-Holzgehäuse mit reich verziertem, vergoldetem Messing-Lambrequin erhebt sich auf vier gedrückten Kugelfüßen. Die Seiten haben ovale Ausschnitte und sind verglast, ebenso die Front. Das fein ziselierte vergoldete Zifferblatt hat weiß emaillierte Ziffernkartuschen mit blau gemalten römischen Zahlen und eine feinst punzierte Blüte im Zentrum. Darunter eine vergoldete Zierapplikation mit der Figur der Diana links und Apollon mit Leier auf der rechten Seite, umgeben von Akanthuslaub und Rankwerk. Profilierter Bogengiebel zum Verdecken der Glocke mit vergoldeten Bronze Flambeau Fialen.
A French Louis XIII boulle inlaid brass mounted 'religieuse' table clock with half hour / hour strike and alarm Case: ebonized/red tortoiseshell veneer/brass inlays/gilt brass mountings. Dial: brass, gilt, white enamelled chapter cartouches with blue Roman numerals. Movm.: rectangular brass full plate movement, 3 barrels, 2 hammers/1 bell, locking plate, verge escapement.
The wooden tortoiseshell case on four moulded ball feet is elaborately inlaid with Boulle-style marquetry of scrolling foliage and has a lavishly decorated gilt brass pelmet. The sides as well as the front have large glazed windows. The finely chased gilt dial features white enamel numeral cartouches with painted blue Roman numerals and an exquisitely chased flower in the centre. Below the dial sits a gilt applied ornament showing the goddess Diana on the left and Apollo with his lyre on the right; they are surrounded by acanthus leaves and foliage scolls. The bell is concealed behind an arched and moulded gable with gilt bronze Flambeau finials.
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 18:47, 3. Apr. 2017 | ![]() | 591 × 853 (144 KB) | Andriessen (Diskussion | Beiträge) | Panier à Paris, Höhe 570 mm, circa 1640 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Französische Louis XIII Religieuse im marketiertem Schildpattgehäuse mit Halbstunden / Stundenselbstschlag und Wecker Geh.: ebonisiert/rotes Schild… |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Keine Seiten verwenden diese Datei.
Metadaten
- Bildgalerie Uhrwerke Panier, Jacques-Charles
- Picture gallery movements Panier, Jacques-Charles
- Galería de imagenes de mecanismos de relojes Panier, Jacques-Charles
- Afbeeldingen galerij uurwerken Panier, Jacques-Charles
- Фотогалерея Часовые механизмы Panier, Jacques-Charles
- Galleria fotografica di movimento degli orologi Panier, Jacques-Charles