Jungnickel, Max

Aus Watch-Wiki
Version vom 2. Juni 2018, 17:22 Uhr von Torsten (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „DUS Schuler“ durch „DUS Schüler“)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jungnickel, Max

Max Jungnickel wurde am 2. Juli 1870 in Glashütte geboren, der Name Jungnickel findet man bereits um 1610 in Glashütte (Hausdorf). Später war Gustav Jungnickel als Zahnräderhersteller tätig. Er van ein Lehrling von F. A. Lange.

Max absolvierte von 1. Mai 1885 bis 31. Mai 1888 eine Ausbildung an der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte. Max fertigte eine offenen Schuluhr Nr. 452. mit einem 20-steinigen vergoldeten Werk Glashütter 3/4-Platinenwerk, Kaliber 43. Emailzifferblatt mit eingesetzter kleiner Sekunde. Das Silbergehäuse hat auf dem äußeren Deckel eine Gravur mit den Initialen "M J" und auf dem Staubdeckel eine fein ausgeführte Gravur, von Graveur Gustav Gessner. Er fertigte ausserdem noch eine Stutzuhr mit der Schulnummer 437 und ein Rädermaß mit der Nr. 523. Das sogenannte Rädermaß ist im Prinzip eine Mess-uhr zum Prüfen von Zahnrädern und dünnen Wellen. Es geht zurück auf Moritz Großmann, der sich als Technik-Wissenschaftler und Gründer der DUS einen Namen machte.

Er gründete eine eigene Werkstatt in Glashütte.


<<< DUS Schüler J <<<