Federkern, durchbohrt

Aus Watch-Wiki
Version vom 10. April 2008, 22:00 Uhr von Holger (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: '''Federkern, durchbohrt''' {{Infobox Übersetzungen|Titel=Federkern, durchbohrt|TNR=Teil-Nr.: 195/1| F1=Arbre de barillet perce|F2=| GB1=Drilled barrel arbor|GB2=...)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Federkern, durchbohrt

Federkern, durchbohrt
Teil-Nr.: 195/1 Übersetzung Abkürzung
Französisch Arbre de barillet perce
Englisch Drilled barrel arbor
Spanisch
Italienisch
Niederländisch
Russisch
Portugiesisch

Der Federkern bildet die zentrale Achse des Federhauses. Die Zugfeder ist in den Federkern und in die Wandung des Federhauses eingehängt. Beim Aufziehen wird der Federkern gedreht und dadurch die Zugfeder um den Federkern gewunden. Federhaus mit Federkern werden durch eine Federhausachse mit Gewinde oder durch eine Federhausachse ohne Gewinde im Werk fixiert. Dadurch kann das Federhaus zum Wechseln der Feder ohne Demontage des Werkes entnommen werden.

Literatur