Stalpp, Johann Friedrich
Version vom 22. September 2018, 18:43 Uhr von Andriessen (Diskussion | Beiträge)

Johann Friedrich Stalpp à Dresden, circa 1750, Dresdner Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition und aufwändig dekoriertem Repoussé Gehäuse "Penelope und ihre Freier", aus der Sammlung Landrock
Deutscher Uhrmacher
Johann Friedrich Stalpp war ein Uhrmacher in Dresden. Er wurde zum Meister benannt in 1767 und verstarb am 22. März 1789. Im Metropolitan Museum of Art befindet sich ein Meissen Rococo Porzellan Tischuhr signiert mit Stalpp ca. 1748. Heute ausgestellt im Seattle Art Museum .
Weiterführende Informationen
Quelle
- Meister der Uhrmacherkunst, Jürgen Abeler Wuppertal, 1. Auflage 1977