Kühn, Albert

Aus Watch-Wiki
Version vom 10. Januar 2019, 19:23 Uhr von Fuchsgiro (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Albrecht ('''Albert''') Moritz August Kühn. * geb. 29. Januar 1848 * mit dem Tod seines Vaters 1879 (minderjähriger) Teilhaber bei …“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Albrecht (Albert) Moritz August Kühn.

  • geb. 29. Januar 1848
  • mit dem Tod seines Vaters 1879 (minderjähriger) Teilhaber bei Thiel
  • nach dem Besuch des Gymnasiums in Eisenach, ab 1894 technische Lehre bei Thiel und anderen Unternehmen in Ruhla, anschließend Besuch der Fachschule in Chemnitz
  • Heinrich war nachweislich ab 1893 als Angestellter für die Firma tätig
  • Zum 50-jährigen Bestehen von Thiel 1912 wird er zum Herzoglichen Sächsisch-Gothaischen Kommerzienrat ernannt. Er war die treibende Kraft hinter der Entwicklung der mechanischen Zeitzünder.
  • Am 20. Juni1931 wird Heinrich Ehrenbürger der Universität Jena. Er war 1921 Mitbegründer der Gesellschaft der Freunde der Universität Jena