Kühn, Albert
Version vom 10. Januar 2019, 18:23 Uhr von Fuchsgiro (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Albrecht ('''Albert''') Moritz August Kühn. * geb. 29. Januar 1848 * mit dem Tod seines Vaters 1879 (minderjähriger) Teilhaber bei …“)
Albrecht (Albert) Moritz August Kühn.
- geb. 29. Januar 1848
- mit dem Tod seines Vaters 1879 (minderjähriger) Teilhaber bei Thiel
- nach dem Besuch des Gymnasiums in Eisenach, ab 1894 technische Lehre bei Thiel und anderen Unternehmen in Ruhla, anschließend Besuch der Fachschule in Chemnitz
- Heinrich war nachweislich ab 1893 als Angestellter für die Firma tätig
- Ab 01.01.1901 war er Geschäftsführer der Gebrüder Thiel GmbH Ruhla. Sein Nachfolger wird ab Ende Juli 1927 Dr. Ingenieur Kurt Schmidt.
- Zum 50-jährigen Bestehen von Thiel 1912 wird er zum Herzoglichen Sächsisch-Gothaischen Kommerzienrat ernannt. Er war die treibende Kraft hinter der Entwicklung der mechanischen Zeitzünder.
- Ab 1922 wird er, neben Dr. Reinhold Thiel, auch Geschäftsführer der Gebrüder Thiel Seebach GmbH.