Prahl, Hugo

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Prahl, Hugo

Deutscher Uhrmacher

Hugo Prahl wurde am 27. Januar 1883 in Preußisch Friedland (heute das polnische Debrzno) geboren. Für seine Arbeit bei der öffentlichen Prüfung der Deutschen Uhrmacherschule im Jahr 1908 als einer von nur zwei Schülern als besondere Belobigung ein Diplom für seine hervorragenden Leistungen - übergeben von Prof. Strasser persönlich, dem damaligen Leiter der Glashütter Schule. Zurecht stolz auf sein Werk, ließ Prahl ein für Schuluhren eher seltenes Goldgehäuse mit seinem Monogramm und der Erinnerung an das Prüfungsende im Mai 1908 herstellen. Er gab dies bei F. Ehehalt in Stuttgart in Auftrag, der ursprünglich Mitarbeiter bei Lange & Söhne war, sich dann selbständig machte und mehrere Gehäuse für Glashütter Schuluhren herstellte. Weitere Schülerarbeiten von Hugo Prahl waren ein Mikrometertaster, ein Chronometergangmodell und ein Marinechronometer.


<<< DUS Schüler P <<<

Weiterführende Informationen