GUB 432

Aus Watch-Wiki
Version vom 26. September 2006, 20:00 Uhr von Holger (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

GUB 432

Der Zeitteiler GUB 432, auch Echapement oder Gangregler genannt, besteht aus Unruh, Anker und Ankerrad. Er wurde vom VEB Glashütter Uhrenbetriebe (GUB) für den Einsatz in Großuhren mit 8-Tage-Werk (z.B. Tischuhr, Schiffswanduhr) und Spezialuhren (z.B. Wächterkontrolluhr) entwickelt.

Das Kaliber GUB 432 ist baugleich mit dem Kaliber GUB 433. Sie unterscheiden sich nur in der Drehrichtung des Ankerrades.

Zu dieser Kaliberfamilie gehören: GUB 432, GUB 433, GUB 434, GUB 435, GUB 436, GUB 437, GUB 438 und GUB 439,

Die Kaliber GUB 432 bis GUB 439 sind die Weiterentwicklung der Kaliber GUB 422/423.

Kaliberbeschreibung

Literatur

...

weiterführende Informationen

Die vollständigen Kalibernummern für GUB 432 bis 439 lauten:

xxx.0xx - 7 Steine
xxx.1xx - 11 Steine


Kaliberdaten:
Hersteller: VEB Glashütter Uhrenbetriebe
Kaliber: 432
Wortmarke GUB
Werkansicht GUB 432
Werkansicht der Zifferblattseite
Werkgröße in mm: x
Werkhöhe in mm: -
Anzahl der Steine: 11/7
Halbschwingungen pro Stunde: -
Spirale: Flachspirale
Stoßsicherung: unten
Hemmung: Steinanker
Drehrichtung des Ankerrades: rechts
Rückerzeiger: normal/Feinstellung
Besonderheiten: -
Produktionsstückzahl:
Produktionszeitraum: 1968 - [[]]