Firma Labhart

Aus Watch-Wiki
Version vom 24. Februar 2021, 15:19 Uhr von Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Schweizer Goldschmiede und Uhrmacher Im November 1886, kam Franz Bessler nach St. Gallen kam und eröffnete eine Uhrmacherwerkstatt. Seine Tochter…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schweizer Goldschmiede und Uhrmacher

Im November 1886, kam Franz Bessler nach St. Gallen kam und eröffnete eine Uhrmacherwerkstatt. Seine Tochter Anny Bessler erlernte als erste Frau in der Schweiz den Beruf voll ausgebildeter Uhrmacherin. Nach der Heirat mit dem gelernten Goldschmied Heiri Labhart übernahm Anny Labhart 1924 das Geschäft.

Heinz Labhart übernahm mitr sein Bruder Ruedi Labhart (9. Februar 1936 – 10 März 2016) 1957 die Firma Labhart auch bekannt als Labhart Chronometrie. [1975/de|1975]] schied Heinz Labhart aus der gemeinsamen Firma aus, 2005 setzte sich auch Ruedi Labhart zur Ruhe. Er übergab das Geschäft Romano Prader, welcher das Handwerk als Uhrmacher-Rhabilleur erlernt hat. Die Firma war auch bekannt für ihren 1976 eröffneten Spieldosenkabinett. Es wurde von Romano und Ehefrau Pia Prader bis 2016 weitergeführt.