Planchon, Mathieu

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mathieu Planchon 1842-1921

Französischer Uhrmacher

Mathieu Planchon war der Sohn von Edouard Planchon, einem Uhrmacher aus Bourges welche tätig war im Rue Coursalon. Er wurde 1842 geboren und von seinem Vater zum Uhrmacher ausgebildet. Oft begleitete er als junger Lehrling seinem Vater beim Kundenbesuch und und hatte die Gelegenheit, die stilvolle Möbel in den Häusern der wohlhabenden Bourgeoisie von alt Bourges zu sehen. 1862 machte er eine Tournee durch Frankreich, wo er mit anderen Meistern zusammenarbeitete. 1865 arbeitete er bei dem berühmten Jean-Eugène Robert Houdin 1868. Nachdem er seine Lehrzeit absolviert hatte öffnete er 1870 seine eigene Firma am Quai des Morfondus. Er nam aber auch teil als Soldat zur Verteidigung von Paris im Deutsch-Französischen Krieg. 1880 wurde er in der Rue Vieille du Temple registriert und 1890 in die Galerie Montpensier im Palais Royal. Nachher (um 1914) hatte er sein Geschäft und Werkstatt in der Rue Chausée d'Antin wo er einige Jahren mit sein Schwiegersohn Paul Brateau arbeitete, ein Neffe von der bekannte Goldschmied und Ciseleur Jules Brateau (Bourges 1844-Fécamp 1923). Seine Werke sind von dem damals populären neugotischen Stil geprägt, inspiriert von dem berühmten französischen Architekten, Denkmalpfleger und Kunsthistoriker Eugène Viollet Le Duc. Später entwickelte er seinen eigenen einzigartigen Stil, der von den Stilen Louis XIV, Louis XV und Louis XVI inspiriert war. Er kombinierte diese verschiedenen Stile zu einem eigenen harmonischen Ganzen, das unter dem Namen "Style Planchon" bekannt geworden ist.

Dieser sehr bekannte Hersteller mit seinem eigenen Stil hat mehrere Bücher über die Geschichte der Uhren veröffentlicht, und schrieb einen Beitrag über eine große Uhrenausstellung im Jahr 1900. Am berühmtesten waren sein Bücher, L'horloge son histoire rétrospective, pittoresque et artistique, La pendule de Paris; son évolution décorative, und L’évolution du mécanisme de l’Horlogerie.

Mathieu Planchon verstarb Samstag den 3. Dezember 1921 zu Paris, 79 Jahre alt.

Weiterführende Informationen

Quelle

  • Necrologie Mathieu Planchon. Journal de Cher 7. Dezember 1921.
  • Tardy, Dictionnaire des Horlogers Français, Paris 1972, S. 525.

Externe Links