Döring, Leopold
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die druckbare Version wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Deutscher Uhrmacher
Leopold Döring war vermutlich der Sohn von M. Döring Director der Rathsfreischule und Wilhelmine Kunze. Er war als Uhrmacher in Leipzig tätig in der Grimmaische Straße 25 und gründete sein geschäft am 22. September 1849. Die Gesellschaft wurde im Handelsregister eingetragen als Handel von Präzisionsuhren wie Lange & Söhne, Genfer Uhren, Haus- und Zimmeruhren. Louis Wille arbeitete als Werkmeister bei Döring