 
  Auffallende, schmucksteinbesetzte Silber, Gold und Email-Taschenuhr mit Viertelstundenrepetition und sichtbarer, schmucksteinbesetzter Unruh, Amalric Frères à Genève, Nr. 21170, circa 1790
 
  Der guillochierten Rückseite wurde mit transluzid kobaltblauem Email und Blütenranken aus Gold-Paillonnés dekoriert. Im Zentrum befindet sich ein Medaillon mit Emailmalerei mit Venus, die über den schlafenden Amor wacht
(siehe auch: Amalric)
Schweizer Uhrenhersteller
Diese Genfer Uhrenfabrik bestand von etwa 1800 -  bis ca. 1830. Es war ein Partnerschaft zwischen  David Amalric und Jean Louis Amalric welche auch Tabakhändler war. Die Firma ist vermutlich auch bekannt als Jean-Louis & David Amalric. 
Weiterführende Informationen
		- 
			
			- 
- Amalric Frères Spindeltaschenuhr.
 
 
 
- 
			
			- 
- Goldemail-Anhängeuhr in Form einer Lyra, ca. 1810.
 
 
 
- 
			
			- 
- Geöffneter Deckel mit Zifferblatt.
 
 
 
- 
			
			- 
- Werkseite mi blick auf die reich verzierte Unruhbrücke.