Andresen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
		
	
Mehrfachnennung
Personen
- Andresen, ---, Gottdorf (Schleswig-Flendsburg), erwähnt 1800 [1]
 - Andresen, Broder, Tönning, wird am 19. August 1829 geboren, verstirbt am 13. April 1893, Vater von Andresen, Jens [2]
 - Andresen, Heinrich, Husum und Schleswig, geboren am 24. Juni 1809 in Glücksburg [3]
 - Andresen, Heinrich Rudolph Friedrich, geboren in Rendsburg, wohnhaft in Meldorf (Dithmarschen) [4]
 - Andresen, J. M., Altona, erwähnt 1888 [5]
 - Andresen, Jens, Sohn von Andresen, Broder, wohnhaft in Tönning, geboren um 1840 [6]
 - Andresen, Peter, wohnhaft in Sonderburg, erwähnt 1855 zu Gottdorf [7]
 
Quellen
- ↑ Gemessene Zeit Uhren in der Kulturgeschichte Schleswig-Holsteins - Katalog zur Ausstellung mit Meisterverzeichnis von 871 Uhrmachern aus Schleswig-Holstein 1975
 - ↑ Gemessene Zeit Uhren in der Kulturgeschichte Schleswig-Holsteins - Katalog zur Ausstellung mit Meisterverzeichnis von 871 Uhrmachern aus Schleswig-Holstein 1975
 - ↑ Gemessene Zeit Uhren in der Kulturgeschichte Schleswig-Holsteins - Katalog zur Ausstellung mit Meisterverzeichnis von 871 Uhrmachern aus Schleswig-Holstein 1975
 - ↑ Meister der Uhrmacherkunst; Autor: Abeler, Jürgen, Seite 38; ISBN 300030830X
 - ↑ Meister der Uhrmacherkunst; Autor: Abeler, Jürgen, Seite 38; ISBN 300030830X
 - ↑ Gemessene Zeit Uhren in der Kulturgeschichte Schleswig-Holsteins - Katalog zur Ausstellung mit Meisterverzeichnis von 871 Uhrmachern aus Schleswig-Holstein 1975
 - ↑ Gemessene Zeit Uhren in der Kulturgeschichte Schleswig-Holsteins - Katalog zur Ausstellung mit Meisterverzeichnis von 871 Uhrmachern aus Schleswig-Holstein 1975