Boin Taburet à Paris
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		 
		
	
Französischer Goldschmiede, Silberschmiede, Juweliere und Uhrenhändler
Die Traditionsfirma Boin Taburet à Paris wurde im Jahre 1873 gegründet von George Boin (Antiquar) and Emile Taburet (Juwelier). Ansässig war die Firma in der Rue Pasquier 3 in Paris. Die Firma wurde bekannt durch die wieder einführung von Pariser Metallarbeiten im Stil von Louis XV und Louis XVI in den späten 1880er Jahren. Boin Taburet war in 1889 auf der Pariser Weltausstellung vertreten und erhielt eine der wichtichste Auszeichnungen und Goldene Medaille auf diese Ausstellung. In 1900 wurde Georges Boin Geschäftspartner von Goldschmied Henry, und wurde die Firma in "Boin et Henry orfèvres" umbennent. Ab 1906 in "Henry Frères et Cie" und in 1936 in "Henry et Fils".