Chantrot, Louis

Aus Watch-Wiki
Version vom 5. April 2017, 13:13 Uhr von Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Französischer Uhrmacher Louis Chantrot oder Chantreau wurde 1787 zum Meister ernannt. Chantrot beantragte bei der Regierung eine Summe von 20.000 Livres, w…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Französischer Uhrmacher


Louis Chantrot oder Chantreau wurde 1787 zum Meister ernannt. Chantrot beantragte bei der Regierung eine Summe von 20.000 Livres, welche es ihm ermöglichen sollte, die Uhrmacherkunst in Planchet-les Mines in Lothringen voran zu bringen. Laut Vermerk in den Unterlagen wurde der Antrag abgelehnt. Eine zweite Eingabe wurde der Revolutionsregierung vorgelegt.

Weiterführende Informationen

Quelle

Brian Loomes, Watchmakers and Clockmakers of the World, London 2006, S. 144.