Chavanne, François Louis
Schweizer-Österreichischer Uhrmacher
François Louis Chavanne (Franz Ludwig Chavanne) war Genfer Uhrmachermeister, spezialisiert auf einfache und komplizierte Uhren, Kostümuhren, Repetitionsuhren aus dreifarbigem Gold mit Emaille-Verzierung. Er wurde am 7. Februar 1752 geboren in Avully, bei Genf als Sohn von Antoine Chavanne und Françoise Eternau. François Louis war nicht der einzige Uhrmacher in der Familie Chavanne aus Avully, Jean François Chavanne wurde am 21. Oktober 1748 geboren und war "Compagnon Horloger". Es ist nicht klar, ob er ein direkter Verwandter war. François Louis Chavanne siedelte ca. 1789 um nach Wien wo er 1823 starb als er fast 72 Jahre alt war.
François Louis war in Wien auf der Wieden 215 ansässig als "Sackuhrenfabrikant". François "Franz" Joseph Pompejo war evenfalls Uhrmacher, zog auch nach Wien und war ein bekannte von François Louis Chavanne. Beide Uhrmacher gehörten mit Peter Cabrit, Wilhelm Siebmann undPeter Magnin zur Schweizer Uhrmacherkolonie die auf der Wieden in Wien arbeiteten. Chavanne engagierte sich auch für die Einreisebewilligung für 12 Arbeiter aus der Schweiz.
Weiterführende Informatonen
Literatur
- "Viennese Clockmakers" von F. H. van Weijdom Claterbos, Schiedam 1979 auf Seite 152, als "Sackuhrenfabrikant".