Datei:Andreas Huber, München, ETA Automatic (2).jpg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
![Datei:Andreas Huber, München, ETA Automatic (2).jpg](/images/thumb/3/3e/Andreas_Huber%2C_M%C3%BCnchen%2C_ETA_Automatic_%282%29.jpg/799px-Andreas_Huber%2C_M%C3%BCnchen%2C_ETA_Automatic_%282%29.jpg)
Größe dieser Vorschau: 799 × 600 Pixel. Weitere Auflösungen: 320 × 240 Pixel | 859 × 645 Pixel.
Originaldatei (859 × 645 Pixel, Dateigröße: 156 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Andreas Huber, München, Chonograph ETA-Automatic.
![]() |
Alle Bildrechte liegen bei dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott. Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig. |
Armbanduhr Mechanisches Werk mit automatischem Aufzug, Rotor kugelgelagert, Gangreserve: 40 Stunden, Sekundenstoppvorrichtung, Extraflaches Kaliber 28.800 Halbschwingungen pro Stunde. Incabloc und Glucydur Unruh.
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 19:27, 27. Apr. 2018 | ![]() | 859 × 645 (156 KB) | Andriessen (Diskussion | Beiträge) | Andreas Huber, München, Chonograph ETA-Automatic. {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Armbanduhr Mechanisches Werk mit automatischem Aufzug, Rotor kugelgelagert, Gangreserve: 40 Stunden, Sekundenstoppvorrichtung, Extraflaches… |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Keine Seiten verwenden diese Datei.