Datei:Andreas Suhr in Jauer, circa 1650 (1).jpg

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(642 × 855 Pixel, Dateigröße: 221 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Andreas Suhr in Jauer, 190 x 130 mm, circa 1650

Red copyright.svg.png Alle Bildrechte liegen bei dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott.

Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig.

Seltene, kleine, einzeigrige, schlesische Wanduhr mit Stundenselbstschlag Geh: Bronze, vergoldet, teilweise bemalt . Ziffbl.: versilbert , Samt. Werk: rundes Messing-Vollplatinenwerk, Spindelhemmung, 2 Federhäuser, Kette/Schnecke, Schlossscheibe, 1 fein gravierter Hammer / 1 Glocke.

Das Zentrum des silbernen Stundenziffernrings ist mit blauem Samt ausgelegt, so dass sich der bronzene Stundenzeiger gut davor abhebt. Bekrönt wird das Zifferblatt von einem bronzenen, fein gravierten Ziergitter mit Voluten- und Rankendekor und einem zentralen Habsburger Doppelkopfadler mit Krone, Schwert und Zepter, hinterlegt mit schwarzem Samt. Die Rückseite ist rot bemalt und dekoriert mit weißem Rankendekor. A rare, small, one-handed Silesian wall clock with hour self strike Case: bronze, gilt, partly painted. Dial: silvered, velvet. Movm.: circular brass full plate movement, verge escapement, 2 barrels, chain/fusee, count wheel, 1 finely engraved hammer / 1 bell.

The centre of the silver hour ring is lined with blue velvet that serves as a contrasting background for the bronze hour hand. On top of the dial sits a bronze grille decorated with volute and scroll decor with fine engraving against a black velvet background; the central motif is a Habsburg double eagle with crown, sword and sceptre. The back has been painted red and is decorated with white scrollwork.

The town of Jawor (Jauer) is situated in Lower Silesia near the river Raging Neisse (Nysa Szalona), approximately 70 kilometres south of Wroclaw.


Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell15:21, 28. Apr. 2017Vorschaubild der Version vom 15:21, 28. Apr. 2017642 × 855 (221 KB)Andriessen (Diskussion | Beiträge)Andreas Suhr in Jauer, 190 x 130 mm, circa 1650 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Seltene, kleine, einzeigrige, schlesische Wanduhr mit Stundenselbstschlag Geh: Bronze, vergoldet, teilweise bemalt . Ziffbl.: versilbert , Samt…

Die folgende Seite verwendet diese Datei: