Datei:Auguste Martinet à Berlin movement a.jpg

Originaldatei (480 × 643 Pixel, Dateigröße: 77 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Auguste Martinet à Berlin, "Echappement par Kappel", Werk Nr. 494, 72 mm, 275 gr., circa 1770
![]() |
Alle Bildrechte liegen bei dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott. Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig. |
Schwere, große Doppelgehäuse Experimentaltaschenuhr mit bislang undokumentierter Hemmung für Halbsekundensprung, so genannte "Kappel-Hemmung"
Geh.: Außengehäuse - goldplattiert, mit Leder überzogen, fünfteiliges Außenscharnier. Innengehäuse - goldplattiert, glatt. Ziffbl.: Email, radiale röm. Zahlen, Tag- und Datumsanzeige, Poker and Beetle Zeiger. Werk: Vollplatinenwerk, Schlüsselaufzug, gekörnt, vergoldet, Kette/Schnecke, konische Werkspfeiler, signiert, gebläute Schrauben, beidseitig verzahntes Hemmrad, "Peitsche" für springende Sekunde, Anhaltevorrichtung, dreiarmige Messingunruh, floral gravierte, durchbrochen gearbeitete Unruhbrücke, silberne Regulierscheibe, Granatdeckstein auf Unruh.
A heavy, large pair-cased experimental pocket watch with an up to now undocumented escapement for half seconds jumping, so called "Kappel escapement"
Case: outer case - gold-plated, coated with leather, five-piece lateral hinge. Inner case - gold plated, smooth. Dial: enamel, radial Roman numerals, day- and date indication, Poker & Beetle hands. Movm.: full plate movement, keywind, frosted, gilt, chain/fusee, conical movement pillars, signed, blued screws, on both sides teethed escapament wheel, "whip" for jumping seconds, stopping device, three-arm brass balance, florally engraved, pierced balance bridge, silver regulator disc, garnet endstone on balance.
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 01:16, 23. Mai 2010 | ![]() | 480 × 643 (77 KB) | Torsten (Diskussion | Beiträge) | Auguste Martinet à Berlin, "Echappement par Kappel", Werk Nr. 494, 72 mm, 275 gr., circa 1770 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Schwere, große Doppelgehäuse Experimentaltaschenuhr mit bislang undokumentierter Hemmung für H |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Keine Seiten verwenden diese Datei.
Metadaten
- Bildgalerie Uhrwerke Martinet, Auguste
- Picture gallery movements Martinet, Auguste
- Galería de imagenes de mecanismos de relojes Martinet, Auguste
- Afbeeldingen galerij uurwerken Martinet, Auguste
- Фотогалерея Часовые механизмы Martinet, Auguste
- Galleria fotografica di movimento degli orologi Martinet, Auguste