Datei:Bolviller à Paris, circa 1840 (2).jpg
![Datei:Bolviller à Paris, circa 1840 (2).jpg](/images/thumb/1/19/Bolviller_%C3%A0_Paris%2C_circa_1840_%282%29.jpg/401px-Bolviller_%C3%A0_Paris%2C_circa_1840_%282%29.jpg)
Originaldatei (480 × 718 Pixel, Dateigröße: 91 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Bolviller à Paris, Höhe 155 mm, circa 1840
Ungewöhnliche Reiseuhr mit Stundenschlagwerk und Stundenrepetition im Louis Lange Gehäuse.
Geh.: Messing, vergoldet, glatt, rechteckiger Sockel und Gesims, allseitig facettverglast, geschwungener Tragegriff, Drücker für Repetitionsauslösung. Ziffbl.: Email, floral gravierter, vergoldeter Fond, radiale röm. Stunden, Zentralsekunde, kleines Emailzifferblatt mit arab. Zahlen für Wecker "12-1", gebläute Breguet-Zeiger. Werk: Rechteckform-Messingwerk, vergoldet, Schlüsselaufzug, 2 Hämmer / 1 Glocke, massive Werkspfeiler, 2 Federhäuser, Echappement mit Spitzankerhemmung, Schrauben-Komp.-Unruh, gebläute Unruhspirale.
Abgebildet und beschrieben in: Lodovico Magistretti und Luigi Pippa, "I Ritmi del Tempo - Storia ed evoluzione della Pendulette de voyage", Mailand 1998, S. 156.
Bolviller à Paris, Height 155 mm, circa 1840.
An exceptional hour repeating carriage clock with hour self strike cased by Louis Lange.
Case: brass, gilt, polished, rectangular base and cornice, facet glazed on all sides, waved handle on top, button for repeating mechanism. Dial: enamel, florally engraved gilt mask, radial Roman hours, centre seconds, small enamel chapter dial with Arabic numerals for alarm "12-1", blued Breguet hands. Movm.: rectangular-shaped brass movement, gilt, keywind, 2 hammers / 1 bell, solid movement pillars, 2 barrels, platform with English lever escapement, screw compensation balance, blued balance spring.
Illustrated and described in: Lodovico Magistretti and Luigi Pippa "I Ritmi del Tempo - Storia ed evoluzione della Pendulette de voyage", Milan 1998, p. 156.
![]() |
Alle Bildrechte liegen bei Auktionen Dr. H. Crott. Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig. |
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 15:09, 11. Apr. 2012 | ![]() | 480 × 718 (91 KB) | Andriessen (Diskussion | Beiträge) | Bolviller à Paris, Höhe 155 mm, circa 1840 Ungewöhnliche Reiseuhr mit Stundenschlagwerk und Stundenrepetition im Louis Lange Gehäuse.<br> Geh.: Messing, vergoldet, glatt, rechteckiger Sockel und Gesims, allseitig facettverglast, geschwungener Tragegr |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Keine Seiten verwenden diese Datei.