Datei:Bovet à Fleurier, Geh. Nr. 1889, circa 1840 (7).jpg
![Datei:Bovet à Fleurier, Geh. Nr. 1889, circa 1840 (7).jpg](/images/thumb/d/d2/Bovet_%C3%A0_Fleurier%2C_Geh._Nr._1889%2C_circa_1840_%287%29.jpg/449px-Bovet_%C3%A0_Fleurier%2C_Geh._Nr._1889%2C_circa_1840_%287%29.jpg)
Originaldatei (643 × 858 Pixel, Dateigröße: 186 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Bovet à Fleurier, Geh. Nr. 1889, 63 mm, 157 g, circa 1840
![]() |
Alle Bildrechte liegen bei dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott. Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig. |
Übergroße, extrem seltene, mit Halbperlen besetzte Email-Taschenuhr mit Zentralsekunde für den chinesischen Markt - "Frühlingsblumenbouquet"
Geh.: Silber/vergoldet/Email/Halbperlen, Werksverglasung. Ziffbl.: Email. Werk: spiegelpoliertes Stahl-Brückenwerk, Grundplatine vergoldet und aufwändig floral graviert, Kolbenzahn-Ankerhemmung mit dekoriertem Seitenanker,fliegendes Federhaus, monometallische Schraubenunruh mit aufgeschraubten gebläuten Gewichten.
Das feinst bemalte Emailmedaillon auf der Rückseite ist von höchster Qualität und Größe und zeigt eine filigrane Blumenkomposition aus Rosen, Dahlien, Veilchen, Vergissmeinnicht, Stiefmütterchen und anderen Frühlingsblumen auf hellblauem Grund. Die Lunetten auf beiden Seiten sind mit Halbperlen besetzt, ebenso der Pendant und Bügel.
An oversized, extremely rare enamel pocket watch with centre seconds studded with half pearls for the Chinese market - "Bouquet of Spring Flowers" Case: silver/gilt/enamel/split pearls, glazed movement. Dial: enamel. Movm.: mirror-polished steel bridge movement, gilt and lavishly engraved main plate, club-tooth lever escapement with ornamented lateral lever, standing barrel, monometallic screw balance with screwed blued weights.
The exquisitely painted enamel medallion on the back is of supreme quality and large size and shows a beautiful flower arrangement with roses, dahlias, violets, forget-me-nots, pansies, morning glories and other spring flowers on light blue ground. The bezels on both sides as well as the pendant and the bow are studded with half pearls.
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 10:02, 20. Apr. 2017 | ![]() | 643 × 858 (186 KB) | Andriessen (Diskussion | Beiträge) | Bovet à Fleurier, Geh. Nr. 1889, 63 mm, 157 g, circa 1840 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Bovet, Edouard}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Bovet Fleurier SA}} Übergroße, extrem seltene,… |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Keine Seiten verwenden diese Datei.
- Bildgalerie Uhrwerke Bovet, Edouard
- Picture gallery movements Bovet, Edouard
- Galería de imagenes de mecanismos de relojes Bovet, Edouard
- Afbeeldingen galerij uurwerken Bovet, Edouard
- Фотогалерея Часовые механизмы Bovet, Edouard
- Galleria fotografica di movimento degli orologi Bovet, Edouard
- Bildgalerie Uhrwerke Bovet Fleurier SA
- Picture gallery movements Bovet Fleurier SA
- Galería de imagenes de mecanismos de relojes Bovet Fleurier SA
- Afbeeldingen galerij uurwerken Bovet Fleurier SA
- Фотогалерея Часовые механизмы Bovet Fleurier SA
- Galleria fotografica di movimento degli orologi Bovet Fleurier SA