Datei:Carl Trapp in Birstein, Geh. Nr. 13887, circa 1820 (4).jpg
![Datei:Carl Trapp in Birstein, Geh. Nr. 13887, circa 1820 (4).jpg](/images/thumb/0/00/Carl_Trapp_in_Birstein%2C_Geh._Nr._13887%2C_circa_1820_%284%29.jpg/450px-Carl_Trapp_in_Birstein%2C_Geh._Nr._13887%2C_circa_1820_%284%29.jpg)
Originaldatei (642 × 856 Pixel, Dateigröße: 162 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Carl Trapp in Birstein, Geh. Nr. 13887, 55 mm, 124 g, circa 1820
![]() |
Alle Bildrechte liegen bei dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott. Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig. |
Hochfeine, seltene, hessische Herrentaschenuhr mit Viertelstundenrepetition "Carillon" Geh.: 18Kt Gold. Ziffbl.: Email. Werk: Vollplatinenwerk, 3 Hämmer / 3 Tonfedern, Kette/Schnecke, dreiarmige Ringunruh.
A gentleman's very fine, rare Hessian quarter repeating pocket watch "Carillon" Case: 18k gold. Dial: enamel. Movm.: full plate movement, 3 hammers / 3 gongs, chain/fusee, three-arm ring balance.
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 12:11, 1. Mai 2017 | ![]() | 642 × 856 (162 KB) | Andriessen (Diskussion | Beiträge) | Carl Trapp in Birstein, Geh. Nr. 13887, 55 mm, 124 g, circa 1820 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Hochfeine, seltene, hessische Herrentaschenuhr mit Viertelstundenrepetition "Carillon" Geh.: 18Kt Gold. Ziffbl.: Email. Werk:… |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Keine Seiten verwenden diese Datei.