Datei:Cartier case.jpg
Cartier_case.jpg (416 × 573 Pixel, Dateigröße: 90 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Cartier à Paris, Geh. Nr. 21803 / 49001, 27 mm, 21 gr., circa 1926
| Alle Bildrechte liegen bei dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott. Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig. |
Dekorative, kleine Damentaschenuhr
Geh.: Platin, glatt, aufgelegte Stege und Blüttengirlande mit Diamantbesatz, dreipassförmiges Pendant. Ziffbl.: versilbert, radiale röm. Zahlen, signiert, gebläute Spade-Zeiger. Werk: Brückenwerk, gekörnt, vergoldet, polierte Schrauben, Schrauben-Komp.-Unruh, gebläute Unruhspirale, Rubindeckstein auf Unruh und Ankerrad.
A lady's decorative, small pocket watch
Case: platinum, smooth, applied diamond-set bars and a flower garland, trifoil-shaped pendant. Dial: silvered, radial Roman numerals, signed, blued spade hands. Movm.: bridge movement, frosted, gilt, polished screws, screw compensation balance, blued balance spring, ruby endstone on balance and escape wheel.
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
| Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
|---|---|---|---|---|---|
| aktuell | 00:33, 22. Mär. 2010 | 416 × 573 (90 KB) | Torsten (Diskussion | Beiträge) | Cartier à Paris, Geh. Nr. 21803 / 49001, 27 mm, 21 gr., circa 1926 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Dekorative, kleine Damentaschenuhr Geh.: Platin, glatt, aufgelegte Stege und Blüttengirlande mit Diamantbesatz, dreipassf |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Keine Seiten verwenden diese Datei.
