Datei:Charles David Pellaton à Alexandria, Nr. 79, circa 1760 (4).jpg
![Datei:Charles David Pellaton à Alexandria, Nr. 79, circa 1760 (4).jpg](/images/thumb/f/fd/Charles_David_Pellaton_%C3%A0_Alexandria%2C_Nr._79%2C_circa_1760_%284%29.jpg/449px-Charles_David_Pellaton_%C3%A0_Alexandria%2C_Nr._79%2C_circa_1760_%284%29.jpg)
Originaldatei (643 × 858 Pixel, Dateigröße: 163 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Charles David Pellaton à Alexandria, Nr. 79, 107 mm, circa 1760
![]() |
Alle Bildrechte liegen bei dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott. Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig. |
Ägyptische Karossenuhr mit Viertelrepetition und Wecker in messing-intarsierter Mahagonibox Geh.: Messing/Silber/Leder, Schallöffnungen, Bodenglocke. Ziffbl.: Silber, zentrale Weckerscheibe. Werk: Messing Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 3 Federhäuser, 3 Hämmer, Spindelhemmung, dreiarmige Messingunruh.
Charles David Pellaton wurde 1730 in Le Locle geboren; er ist nach seiner Ausbildung zum Uhrmacher nach Ägypten ausgewandert, wo er sich in Alexandria niedergelassen hatte. L. Stollberg führt ihn auf und erwähnt lediglich eine weitere Pellaton-Uhr dieser Art, die ein etwas kleineres Format aufweist.
An Egyptian quarter repeating coach clock with alarm in mahogany box with brass inlayed Case: brass/silver/leather, sound holes, rear bell. Dial: silver, central alarm disc. Movm.: circular brass full plate movement, chain/fusee, 3 barrels, 3 hammers, verge escapement, three-arm brass balance.
Charles David Pellaton was born in 1730 in Le Locle; after his apprenticeship as a watchmaker he emigrated to Egypt and settled in Alexandria. L. Stollberg mentions him with a reference to only one other watch of this type by Pellaton, which is slightly smaller.
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 12:44, 13. Apr. 2017 | ![]() | 643 × 858 (163 KB) | Andriessen (Diskussion | Beiträge) | Charles David Pellaton à Alexandria, Nr. 79, 107 mm, circa 1760 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Ägyptische Karossenuhr mit Viertelrepetition und Wecker in messing-intarsierter Mahagonibox Geh.: Messing/Silber/Leder, Schal… |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Keine Seiten verwenden diese Datei.
- Bildgalerie Uhrwerke Pellaton, Charles David
- Picture gallery movements Pellaton, Charles David
- Galería de imagenes de mecanismos de relojes Pellaton, Charles David
- Afbeeldingen galerij uurwerken Pellaton, Charles David
- Фотогалерея Часовые механизмы Pellaton, Charles David
- Galleria fotografica di movimento degli orologi Pellaton, Charles David