Datei:Charleson, London, Kutschenuhr circa 1740 (6).jpg
![Datei:Charleson, London, Kutschenuhr circa 1740 (6).jpg](/images/thumb/b/b6/Charleson%2C_London%2C_Kutschenuhr_circa_1740_%286%29.jpg/450px-Charleson%2C_London%2C_Kutschenuhr_circa_1740_%286%29.jpg)
Originaldatei (640 × 853 Pixel, Dateigröße: 207 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Charleson, London, 103 mm, 874 g, circa 1740
![]() |
Alle Bildrechte liegen bei dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott. Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig. |
Extrem seltene Doppelgehäuse Kutschenuhr mit Viertelstundenrepetition und Wecker, vermutlich Friedberger Herkunft Geh.: Aussengehäuse - Messing/Silber, belegt mit Rochenhaut, Ziernageldekoration, Flechtbanddekor. Innengehäuse - Silber, seitlich floral durchbrochen gearbeitet, verziert mit groteskem Dekor: Bandelwerk, Akanthusranken, Greifvögel und Masken, Kugelpendant. Ziffbl.: Silber, Champlevé, zentrale Weckerscheibe. Werk: Vollplatinenwerk, vergoldet, Kette/Schnecke für Gehwerk, 2 reich gravierte Federhäuser für Repetition und Wecker, 3 Hämmer / 1 Glocke, dreiarmige Messingunruh.
Ein schönes Beispiel einer Kutschenuhr aus Friedberg für den englischen Markt.
An extremely rare pair-cased quarter repeating coach clock with alarm, probably of Friedbergian provenance Case: outer case - brass/silver, covered with ray skin, stud decoration and plaited band. Inner case - silver, florally pierced edge, grotesque ornaments: ribbon decoration, acanthus, birds of prey and masks, ball pendant. Dial: silver, champlevé, central alarm disc. Movm.: full plate movement, gilt, chain/fusee for going train, 2 lavishly engraved barrels for repeater and alarm, 3 hammers / 1 bell, three-arm brass balance.
Fine example of a coach watch made in Friedberg for the English market.
Provenienz: Bedeutende Wiener Privatsammlung
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 17:01, 2. Nov. 2018 | ![]() | 640 × 853 (207 KB) | Andriessen (Diskussion | Beiträge) | Charleson, London, 103 mm, 874 g, circa 1740 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Charleson}} Extrem seltene Doppelgehäuse Kutschenuhr mit Viertelstundenrepetition und Wecker, vermutlich Fried… |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Keine Seiten verwenden diese Datei.