Datei:DOXA Anti-Magnétique, Geh. Nr. 486282, circa 1908 (3).jpg
![Datei:DOXA Anti-Magnétique, Geh. Nr. 486282, circa 1908 (3).jpg](/images/thumb/9/9e/DOXA_Anti-Magn%C3%A9tique%2C_Geh._Nr._486282%2C_circa_1908_%283%29.jpg/799px-DOXA_Anti-Magn%C3%A9tique%2C_Geh._Nr._486282%2C_circa_1908_%283%29.jpg)
Originaldatei (854 × 641 Pixel, Dateigröße: 98 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
DOXA "Anti-Magnétique", Geh. Nr. 486282, 70 mm, 231 g, circa 1908
![]() |
Alle Bildrechte liegen bei dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott. Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig. |
Sammlerstück des Wuppertaler Uhrenmuseums in der 94. Auktion Große und schwere Prunktaschenuhr anlässlich des 60 jährigen Thronjubiläums Kaiser Franz-Josef I. von Österreich mit dessen geprägtem Portrait. Verkaufer K. Beberić Wien
A large and heavy splendour pocket watch on the occasion of the 60th jubilee of Emperor Franz-Josef I. of Austria with his embossed portrait. Retailer K. Beberić Wien
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 21:01, 22. Nov. 2016 | ![]() | 854 × 641 (98 KB) | Andriessen (Diskussion | Beiträge) | DOXA "Anti-Magnétique", Geh. Nr. 486282, 70 mm, 231 g, circa 1908 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} '''Sammlerstück des Wuppertaler Uhrenmuseums in der 94. Auktion''' Große und schwere Prunktaschenuhr anlässlich des… |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Keine Seiten verwenden diese Datei.