Datei:DUS Werner Rehork Chronograph No. 2453 ca. 1913 (01).jpg

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(640 × 853 Pixel, Dateigröße: 150 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Beschreibung

DUS Werner Rehork Chronograph No. 2453 ca. 1913

Red copyright.svg.png Alle Bildrechte liegen bei Berlin Watches.

Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig.


Baujahr: Ca. 1913.
Uhrwerk: Hochwertiges, kompliziertes, mechanisches Uhrwerk mit Kronenaufzug, Ankerhemmung, ¾ Platine, Bauweise Lange & Söhne, Schwanenhals Feinregulage, gebläute Schraubenköpfe, etc., funktionstüchtig, revisioniert.
Funktionen: Stunden, Minuten, Sekunde, Chronograph.
Gehäuse: 900er/ Silber mit goldenen Außenscharnieren, hier ungewöhlicher Weise auf der rechten Seite, sonnenstrahl Muster mit leerer Monogramm Kartusche, minimale, oberflächliche Nutzungsspuren, siehe Bilder, Durchmesser 57mm, Basis A. Lange & Söhne.
Zifferblatt: Originales Zifferblatt, signiert mit „ Deutsche Uhrmacherchule Glashütte Werner Rehork“, in sehr gutem Zustand, weiß emailliert, Zeiger gebläut im Lilienstil, minimal harrissig, arabische Ziffern blaue Minuterie.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell14:37, 9. Nov. 2025Vorschaubild der Version vom 14:37, 9. Nov. 2025640 × 853 (150 KB)Andriessen (Diskussion | Beiträge)DUS Werner Rehork Chronograph No. 2453 ca. 1913 {{Bildrechte U|Berlim Watches}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Rehork, Werner}} {{Category Picture gallery watch models Deutsche Uhrmacherschule Glashütte (DUS)‎}} Baujahr: Ca. 1913.<br> Uhrwerk: Hochwertiges, kompliziertes, mechanisches Uhrwerk mit Kronenaufzug, Ankerhemmung, ¾ Platine, Bauweise Lange & Söhne, Schwanenhals Feinregulage, gebläute Schraubenköpfe, etc., funktionstüchtig, revisioniert.<br> Funktionen: Stunden, Minuten, Seku…

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Metadaten