Datei:Faléony à Paris, Spindeltaschenuhr mit einem Frauenporträt verziert ca. 1770 (4).jpg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Größe dieser Vorschau: 800 × 534 Pixel. Weitere Auflösungen: 320 × 214 Pixel | 1.003 × 670 Pixel.
Originaldatei (1.003 × 670 Pixel, Dateigröße: 165 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Beschreibung
Faléony à Paris, Spindeltaschenuhr mit einem Frauenporträt verziert, ca. 1770
Dreifach goldene Taschenuhr, auf der Rückseite mit einem Frauenporträt verziert . Die silberne Lünette ist von Rheinsteinen umgeben, das weiße Emailzifferblatt ist mit römischen Stundenziffern und arabischen Minutenziffern gekennzeichnet, das Uhrwerk ist mit einem Frontaufzug versehen (Chip beim Durchstecken des Schlüssels), gekennzeichnet mit Faléony (?), Paris, 18. Jahrhundert, Gewicht: 54,1 g
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 13:28, 9. Jul. 2025 | ![]() | 1.003 × 670 (165 KB) | Andriessen (Diskussion | Beiträge) | Faléony à Paris, Spindeltaschenuhr mit einem Frauenporträt verziert, ca. 1770 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Prunier, Jean Emmanuel Prunier}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrwerke Faléony à Paris}} Dreifach goldene Taschenuhr, auf der Rückseite mit einem Frauenporträt verziert . Die silberne Lünette ist von Rheinsteinen umgeben, das weiße Emailzifferblatt ist mit römischen Stundenziffern und arabischen Minutenziffern gekennzeichnet, das Uhrwerk ist mit einem Frontaufzug versehen (Chip beim Durch… |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Keine Seiten verwenden diese Datei.