Datei:Favre & Andrie, Le Locle Suisse, circa 1860 (5).jpg
![Datei:Favre & Andrie, Le Locle Suisse, circa 1860 (5).jpg](/images/thumb/b/b8/Favre_%26_Andrie%2C_Le_Locle_Suisse%2C_circa_1860_%285%29.jpg/450px-Favre_%26_Andrie%2C_Le_Locle_Suisse%2C_circa_1860_%285%29.jpg)
Originaldatei (641 × 854 Pixel, Dateigröße: 98 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Favre & Andrie, Le Locle Suisse, Höhe 1535 mm, circa 1860
![]() |
Alle Bildrechte liegen bei dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott. Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig. |
Herausragende Sekundenpendeluhr mit einzigartiger Variante der "Coup perdu" Chronometerhemmung und Experimental-Kompensationspendel
Geh.: Kirchbaum, gestuft, dreiseitig verglast, schwarze Marmor-Rückwand zur Unterstützung der Funktionalität durch Stabilitätssicherung. Ziffbl.: Regulatorzifferblatt, vergoldeter, guillochierter Zifferblattfond mit zentraler Minutenanzeige, dezentrales guillochiertes Emailzifferblatt mit radialen röm. Stunden und Minuten bei "12", guillochiertes Emailzifferblatt für kleine Sekunde bei "6", zentraler Minutenzeiger, gebläute Breguet-Zeiger. Werk: massives Messing-Platinenwerk, 8-Tage Gangdauer, profilierte Pfeiler, Gewichtsantrieb, Kompensations-Rostpendel mit drei hintereinander angeordneten Stäben, vorderer Stab mit Pendellinse über Rolle mit Justiervierkant absenkbar und anhebbar; segmentförmige, gravierte Regulierskala mit Zeiger,
Aufhängung über Pendelfeder.
An outstanding precision regulator with a unique version of the constant force detent escapement "a coup perdu" and experimental compensation pendulum Case : cherry-wood, stepped, glazed on three sides, black marble wall which supports the movement and the balance to avoid any sort of vibration. Dial : regulator dial, gilt and engine-turned bronze mask with central minute indication, eccentric engine-turned enamel dial with radial Roman hours and minutes at "12", eccentric engine-turned enamel dial for auxiliary seconds at "6", central minute hand, blued Breguet hands. Movm. : solidly constructed brass plate movement, 8 day power reserve, moulded pillars, weight driven, compensation gridiron pendulum with three successive rods, the front rod with pendulum bob is lowerable and raisable with an adjusting square via spool; segment-shaped, engraved regulator scale with pointer, pendulum spring suspension.
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 10:30, 6. Apr. 2015 | ![]() | 641 × 854 (98 KB) | Andriessen (Diskussion | Beiträge) | Favre & Andrie, Le Locle Suisse, Höhe 1535 mm, circa 1860 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Herausragende Sekundenpendeluhr mit einzigartiger Variante der "Coup perdu" Chronometerhemmung und Experimental-Kompensationspend… |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Keine Seiten verwenden diese Datei.