Datei:Flournoy à Paris, Werk Nr. 1535, circa 1777 (7).jpg
![Datei:Flournoy à Paris, Werk Nr. 1535, circa 1777 (7).jpg](/images/thumb/b/b4/Flournoy_%C3%A0_Paris%2C_Werk_Nr._1535%2C_circa_1777_%287%29.jpg/449px-Flournoy_%C3%A0_Paris%2C_Werk_Nr._1535%2C_circa_1777_%287%29.jpg)
Originaldatei (643 × 858 Pixel, Dateigröße: 157 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Flournoy à Paris, Werk Nr. 1535, 116 g, circa 1777
![]() |
Alle Bildrechte liegen bei dem Auktionshaus Dr. H. Crott. Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig. |
Goldemail-Spindeltaschenuhr im "Shagreen" Schutzgehäuse mit "à toc" Viertelrepetition Geh.: Schutzgehäuse - Messing/vergoldet, aufgelegtes "Shagreen". Innengehäuse - 20Kt Gold/polychromes Email. Ziffbl.: Email. Werk: Vollplatinenwerk, Schlüsselaufzug, Kette/Schnecke, 2 Hämmer, dreiarmige Stahlunruh.
An "à toc" quarter repeating gold enamel verge pocket watch in a shagreen-covered outer transport case Case: outer protective case - brass/ gilt, applied shagreen. Inner case - 20k gold/polychrome enamel. Dial: enamel. Movm.: full plate movement, keywind, chain/fusee, 2 hammers, three-arm steel balance.
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 09:01, 29. Sep. 2017 | ![]() | 643 × 858 (157 KB) | Andriessen (Diskussion | Beiträge) | Flournoy à Paris, Werk Nr. 1535, 116 g, circa 1777 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Dr. H. Crott}} Goldemail-Spindeltaschenuhr im "Shagreen" Schutzgehäuse mit "à toc" Viertelrepetition Geh.: Schutzgehäuse - Messing/vergo… |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Keine Seiten verwenden diese Datei.