Datei:G(eorg)e Achard et Fils à Genève, circa 1800 (6).jpg
![Datei:G(eorg)e Achard et Fils à Genève, circa 1800 (6).jpg](/images/thumb/6/6a/G%28eorg%29e_Achard_et_Fils_%C3%A0_Gen%C3%A8ve%2C_circa_1800_%286%29.jpg/399px-G%28eorg%29e_Achard_et_Fils_%C3%A0_Gen%C3%A8ve%2C_circa_1800_%286%29.jpg)
Originaldatei (480 × 721 Pixel, Dateigröße: 30 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
G(eorg)e Achard et Fils à Genève, 22 x 32 x 9 mm, 19 g, circa 1800
Bedeutende, außergewöhnliche, halbperlen- und diamantbesetzte Ringuhr mit Viertelstundenrepetition und sichtbarer, diamantbesetzter Unruh.
Geh.: 18Kt Rotgold, rechteckiges Gehäuse mit abgeschrägten Ecken, mit Halbperlen, Diamanten und Goldperlen besetzte Lunette, Schieber zum Auslösen der Repetititon, Druckboden mit Aufzug- und Zeigervierkant, rändierter Ringschaft mit halbperlenbesetzten Dreieckszwickeln. Ziffbl.: Email, dezentrale arab. Zahlen, signiert, gebläute Breguet-Zeiger. Oberteil mit sichtbarer Unruh: polierte Scheibe und vier geschwungene, diamantbesetzte Arme. Werk: rechteckiges Formwerk, gekörnt, vergoldet, 2 Hämmer, 1 Glocke, 2 Federhäuser für Geh- und Schlagwerk, Zylinderhemmung.
Vorliegendes Objekt ist eine von fünf nachgewiesenen Ringuhren mit Viertelrepetition.
Achard & Fils.
Achard & Fils waren Uhrenhersteller mit Sitz in Genf. Die Firma wurde 1796 von George Achard als Achard & Cie gegründet und änderte ihren Namen später um in Achard & Fils. Sie bestand bis ins 19. Jahrhundert hinein. Achard & Fils waren besonders für ihre Emailuhren berühmt.
G(eorg)e Achard et Fils à Genève, 22 x 32 x 9 mm, 19 g, circa 1800
An important, extraordinary, half pearl and diamond-set quarter repeating ring watch with visible diamond-set balance.
Case: 18k pink gold, rectangular-shaped case with cut corners, the bezel set with half pearls, diamonds and gold pearls, slide for repeating mechanism, push back with apertures for winding and hand-set, reeded shank with triangular-shaped half pearl-set shoulders. Dial: enamel, eccentric dial with Arabic numerals, signed, blued Breguet hands. Upper part with a polished disc with four curved diamond-set arms illustrating a visible balance. Movm.: rectangular-shaped movement, frosted, gilt, 2 hammers, 1 bell, 2 barrels for going and striking train, cylinder escapement.
This is one of five known quarter repeating ring watches.
Achard & Fils was a watch manufacturer based in Geneva. The company was founded in 1796 by George Achard under the name Achard & Cie. Later the company changed its name to Achard & Fils.
Achard & Fils was well known for its enamelled watches. The company ceased to exist in the 19th century.
![]() |
Alle Bildrechte liegen bei dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott. Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig. |
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 19:50, 22. Apr. 2012 | ![]() | 480 × 721 (30 KB) | Andriessen (Diskussion | Beiträge) | G(eorg)e Achard et Fils à Genève, 22 x 32 x 9 mm, 19 g, circa 1800 Bedeutende, außergewöhnliche, halbperlen- und diamantbesetzte Ringuhr mit Viertelstundenrepetition und sichtbarer, diamantbesetzter Unruh.<br> Geh.: 18Kt Rotgold, rechteckiges Gehäus |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Keine Seiten verwenden diese Datei.