Datei:G. Hunter, Edinburgh, Werk Nr. 96, circa 1812 (1).jpg

Originaldatei (643 × 858 Pixel, Dateigröße: 97 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
G. Hunter, Edinburgh, Werk Nr. 96, 55 mm, 171 g, circa 1812
![]() |
Alle Bildrechte liegen bei dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott. Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig. |
Schweres Taschenchronometer mit Duplexhemmung und Viertelstundenrepetition aus dem ehemaligen irischen Adelsbesitz der "Barons of Athenry and Earls of Louth" Geh.: 18Kt Roségold, Rückseite mit Wappen und Motto "Pro Veritate" ("Für die Wahrheit"), Gehäusemacher-Punzzeichen "WW". Ziffbl.: Email. Werk: Vollplatinenwerk, Schlüsselaufzug, 2 Hämmer / 2 Tonfedern, Kette/Schnecke, bimetallische Chronometerunruh mit 4 Goldschrauben, gebläute, freischwingende Unruhspirale.
A heavy pocket chronometer with duplex escapement and quarter repeater, formerly owned by the erstwhile Barons of Athenry and Earls of Louth Case: 18k rose gold, the back side with family crest and motto "Pro Veritate" ("Stand for the Truth"), case maker's punch mark "WW". Dial: enamel. Movm.: full plate movement, keywind, 2 hammers / 2 gongs, chain/fusee, bimetallic chronometer balance with 4 gold screws, freesprung blued balance spring.
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 17:57, 16. Mär. 2017 | ![]() | 643 × 858 (97 KB) | Andriessen (Diskussion | Beiträge) | G. Hunter, Edinburgh, Werk Nr. 96, 55 mm, 171 g, circa 1812 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} Schweres Taschenchronometer mit Duplexhemmung und Viertelstundenrepetition aus dem ehemaligen irischen Adelsbesitz der "Barons of … |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei: