Datei:Gaudron à Paris, (Pierre), circa 1695 (7).jpg
![Datei:Gaudron à Paris, (Pierre), circa 1695 (7).jpg](/images/thumb/b/b2/Gaudron_%C3%A0_Paris%2C_%28Pierre%29%2C_circa_1695_%287%29.jpg/450px-Gaudron_%C3%A0_Paris%2C_%28Pierre%29%2C_circa_1695_%287%29.jpg)
Originaldatei (665 × 886 Pixel, Dateigröße: 180 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Gaudron à Paris, 59 mm, 168 g, circa 1695
![]() |
Alle Bildrechte liegen bei dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott. Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig. |
"Oignon" Spindeltaschenuhr mit zentralem Aufzug - aus der Hand des Hofuhrmachers des Duc d'Orleans und des Königs von Frankreich
Geh.: Silber und Messing, fein graviertes Gehäuse mit Rankendekor, verglaste Rückseite mit Blick auf die hochfein gearbeitete Unruhbrücke, großes Außenscharnier. Ziffbl.: vergoldet, punziert, Emailkartuschen mit radialen röm. Zahlen, zentrales Volutendekor, gebläuter Stahlzeiger. Werk: Vollplatinenwerk, feuervergoldet, signiert, Kette/Schnecke, ägyptische Werkspfeiler, dreiarmige Silberunruh, fein gravierte, durchbrochen gearbeitete, silberner Unruhbrücke mit Blütenranken und Maskarons.
A verge pocket watch "Oignon with central winding - from the watchmaker to the King of France and to the Duc d'Orleans Case: silver and brass, finely engraved case with foliate decoration, glazed back side revealing the very finely decorated balance bridge, large lateral hinge. Dial: gilt, chased, enamel cartouches with radial Roman numerals, central volute decor, blued single steel hand. Movm.: full plate movement, firegilt, signed, chain/fusee, Egyptian movement pillars, three-arm silver balance, fine engraved and pierced silver balance bridge with foliate scrolls and mascarons.
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 10:23, 12. Apr. 2015 | ![]() | 665 × 886 (180 KB) | Andriessen (Diskussion | Beiträge) | Gaudron à Paris, 59 mm, 168 g, circa 1695 {{Bildrechte U|dem Auktionshaus Auktionen Dr. H. Crott}} "Oignon" Spindeltaschenuhr mit zentralem Aufzug - aus der Hand des Hofuhrmachers des Duc d'Orleans und des Königs von Frankreich Geh.: Silber un… |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Keine Seiten verwenden diese Datei.